ᐅ Bio Balkongarten Blog

Menu
  • Garten Blog
  • Meine Einkaufsliste
  • Hochbeet Balkon DIY
  • Gartenwissen
    • Gärtner ABC
      • Lichtkeimer Dunkelkeimer Unterschied?
      • Unterschied Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
      • Unterschied von Tiefwurzler, Mittelwurzler & Flachwurzlern
      • Mischkultur – Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
      • Physiologische Störungen an Pflanzen
      • Welche Krankheiten können Pflanzen haben
      • Schimmel auf Blumenerde
      • Die Keimdauer oder auch Keimzeit genannt
    • Schädlinge bekämpfen
      • Was tun gegen Blattläuse?
    • Gartenkräuter / Heilpflanzen
      • Petersilie
      • Lavendel richtig pflanzen, pflegen, schneiden
      • Heilpflanze Wacholder
      • Thymian
      • Dill
      • Liebstöckl
      • Echte Kamille im Garten
      • Salbei im Garten
      • Oregano – Das Pizzakraut
      • Rosmarin pflanzen, pflegen und schneiden
      • Majoran Gewürzkraut
    • Balkon & Zimmerpflanzen
    • Bodenverbesserung
      • Perlite – Verbesserung der Bodenbelüftung
      • Vermiculit für den Garten
      • Lavastein für den Garten
      • Gesteinsmehl für Pflanzen
      • Blähton für den Garten
      • Bims für den Garten
    • Dünger
    • Erden
      • Anzuchterde – Aussaaterde
    • Pflanzen & Gesundheit
  • Balkon Kaufratgeber
    • Gartenbücher Balkon & Terrasse
    • Bewässerungssysteme für den Balkon
    • Gelbtafeln als Pflanzenschutz
    • Neemöl als Pflanzenschutz
    • Klapptisch für deinen Balkon ????
    • Balkon Rollrasen
    • Pflanzenstecker zum Beschriften
    • Rosendünger im Vergleich
    • Pflanzenroller
    • Pflanzschale
    • Pflanzkasten
    • Frühbeetkasten
    • Rankhilfe kaufen
    • Gießkanne kaufen?
    • Bodenbelag für den Balkon
    • Pflanzenlampen Kaufen & Tipps

Kategorie: Gartenratgeber

Veredelte Tomaten

Balkongärtner Christian April 28, 2018 Gartenratgeber, Tomaten auf dem Balkon Keine Kommentare
Veredelte-Tomaten-am-Strauch
Während man oft von der Veredelung von Obstbäumen hört, ist die Veredelung von Gemüse eher eine Seltenheit. Es wird eigentlich nur bei Fruchtgemüse – Gurken, Paprika und Tomaten – …
[Continue Reading...]

Rettich anbauen, pflegen & ernten – Mein Garten und Balkon

Balkongärtner Christian März 28, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
weisser Rettich
Rettich (lat. radix = Wurzel) ist ein Kreuzblütlergewächs und wird traditionell im Garten angebaut. Ursprünglich stammt er aus Ägypten. Über China und Griechenland gelangte er zu den Römern, die …
[Continue Reading...]

Gärtnern nach dem Mond

Balkongärtner Christian Februar 26, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
zunehmender Mond Garten
Viele Menschen glauben an eine versteckte Kraft des Mondes. Unter ihnen befinden sich auch viele Gärtner, die nach dem Mondkalender säen, pflanzen und ernten. Dabei sollen die Mondphasen Einfluss …
[Continue Reading...]

Erbsen anbauen Balkon & Garten Ratgeber

Balkongärtner Christian Februar 14, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
Erbsenernte
Schon vor 8000 Jahren war die Erbse in Kleinasien bekannt und gehört damit zu den ältesten Kulturpflanzen. In Deutschland war sie neben Linsen und Getreide lange Zeit das wichtigste …
[Continue Reading...]

Salat pflanzen Balkon – Wie geht das?

Balkongärtner Christian Februar 5, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
Salatkopf Balkongarten
Das wohl erste was man auf dem Balkon anbauen möchte ist Salat, denn Salat ist sehr genügsam und recht einfach beim anpflanzen. Am Anfang stellt sich dann gleich die …
[Continue Reading...]

Eignet sich Kaffeesatz als Dünger für Orchideen?

Balkongärtner Christian Februar 1, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
Orchideen düngen
Die Suche nach einem vernünftigen Düngemittel, das sanft zu den Pflanzen ist und gleichzeitig den Geldbeutel schont, gestaltet sich für viele Pflanzenliebhaber als schwierig. Alternative Düngemethoden sind herzlich willkommen. …
[Continue Reading...]

Radieschen anbauen auf dem Balkongarten

Balkongärtner Christian Februar 1, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
Radieschen anbauen
Wer liebt sie nicht die kleinen roten knackigen Radieschen. Im Salat, als Snack zwischendurch oder als Beilage zu einer Brotzeit? Am besten sind Radieschen, wenn sie erntefrisch aus dem …
[Continue Reading...]

Bohnen anbauen, pflegen & ernten – Mein Garten und Balkon

Balkongärtner Christian Januar 22, 2018 Gartenratgeber Keine Kommentare
grüne Bohnen auf dem Balkon anbauen
Die europäische Ackerbohne Vicia faba L. stammt vom Tribus Fabeae ab. Die Gartenbohne hingegen zählt wie viele der in tropischen und gemäßigt-warmen Gebieten vorkommenden Bohnenarten zum Tribus Phaseoleae. Beide …
[Continue Reading...]

Achtung Zucchini bitter und giftig ⚠

Balkongärtner Christian Dezember 3, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
Zucchini giftig und bitter
Immer mehr Menschen setzen, nach Lebensmittelskandalen und regelmäßigen Berichten über Pestizidbelastung bei Obst und Gemüse, auf den Eigenanbau von Lebensmitteln an. Im heimischen Garten oder auf dem Balkon in einem …
[Continue Reading...]

Rucola anbauen, pflegen & ernten – Mein Garten und Balkon

Balkongärtner Christian Oktober 26, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
Rucola frisch Salat
Wie jedes Jahr baue ich leckeren und gesunden Rucola auf meinem Balkongarten an. Von April bis spät in den Herbst kann ich frischen Rucola auch Rauke genannt von meinem …
[Continue Reading...]

Balkon Garten Winterfest machen

Balkongärtner Christian Oktober 10, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
Balkon Garten winterfest machen rosen
Langsam wird es kalt und die gelb und rötlichen Blätter fallen im Herbst so langsam von den Bäumen. Der Winter naht und damit auch die eisige Kälte. Damit die …
[Continue Reading...]

Wann sind Tomaten reif?

Balkongärtner Christian August 3, 2017 Gartenratgeber, Tomaten auf dem Balkon Keine Kommentare
reife Balkon Garten Tomaten nach Ernte
Tomaten werden reif und aromatisch. Tomatenpflanzen gehören zum beliebtesten Gemüse, das im Topf auf dem Balkon, wie auch im Garten gedeihen kann. Dabei ist die Vielfalt der Sorten so …
[Continue Reading...]

Snackgurken auf dem Balkon anbauen – Meine 10 besten Tipps

Balkongärtner Christian Juni 15, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
Snackgurken anbau Ernte Balkon Garten
Hallo meine lieben Gurkenfreunde, wer mich kennt der weiß, dass ich ein ultimativer Gurkenfan bin. Snackgurken anbauen darf natürlich dann auch dieses Jahr nicht auf meinem Balkon Garten fehlen! …
[Continue Reading...]

Tomaten Blütenendfäule Krankheit – Die Behandlung & das Vorbeugen

Balkongärtner Christian Juni 11, 2017 Gartenratgeber, Tomaten auf dem Balkon Keine Kommentare
Tomaten-Blütenendfäule-Garten
Wenn die Tomaten Blütenendfäule Krankheit die Pflanze befällt, dann hat der Gärtner keine Freude! Meist ist die Erkrankung auf falsches Tomaten gießen zurückzuführen. Wie lecker schmecken selbst geerntete Tomaten aus …
[Continue Reading...]

Beeren auf dem Balkon Garten?

Balkongärtner Christian April 25, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
Rote Johannisbeeren auf Balkon Garten
Der Balkon Garten ersetzt vielen Menschen den Garten und es ist immer wieder erstaunlich, was alles auf ihm grünt und blüht. Nicht nur die altbekannten Geranien, Lobelien, Petunien und …
[Continue Reading...]

Salbei im Garten und auf dem Balkon pflanzen

Balkongärtner Christian März 12, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
salbeiblüte im garten pflanzen und pflegen
Der Salbei (lateinisch Salvia) ist eine bekannte Zier-, Würz- und Heilpflanze. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler und kommt außer in Australien fast überall in der Welt vor. Wer …
[Continue Reading...]

Wurmerde – Der goldene Humus für deinen Garten

Balkongärtner Christian Februar 23, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
wurmerde als bester Dünger
Der Regenwurm hat unter anderem im Tauwurm (Lumbricus terrestris) und im Kompostwurm (Eisenia fetida) zwei enge Verwandte, mit denen er Garten- und Küchenabfälle frisst. Was sie danach wieder ausscheiden, …
[Continue Reading...]

Schalotten oder Zwiebeln anbauen – Meine Gartentipps

Balkongärtner Christian Februar 21, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
zwiebeln schalotten im garten
Was sind Schalotten? Schalotten, lat. Allius cepa, zählen zu den Zwiebelgemüsen. Die Schalotte stammt ursprünglich aus Asien und dem Nahen Osten. Kreuzfahrer, so heißt es, haben die feine Zwiebel, …
[Continue Reading...]

Wie lange ist Dünger haltbar und wie lagert man ihn?

Balkongärtner Christian Februar 16, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
Dünger haltbar
Erst mit den diversen Düngemitteln werden sie möglich, die wunderschönen grünen Oasen in Wohn- und Büroräumen. Sie verbessern die Luft und beruhigen die Sinne. Pflanzendünger versorgen Garten- und Zimmerpflanzen …
[Continue Reading...]

Winterharte Kräuter für den Balkon?

Balkongärtner Christian Februar 12, 2017 Gartenratgeber Keine Kommentare
winterharte Balkonkräuter
Kräuter auf dem Balkon oder der Terrasse überwintern Kräuter im Balkonkasten oder in Töpfen auf einem Kräuterregal sind schnell zur Hand, schön und praktisch. Im Frühling, den Sommermonaten sowie …
[Continue Reading...]
  • Next

Hier blogge ich :-) Balkon Gaertner Christian

Die beliebtesten Blogbeiträge

  • Snackgurken auf dem Balkon anbauen – Meine 10 besten Tipps 39.2k views
  • Tomaten Blütenendfäule Krankheit – Die Behandlung & das Vorbeugen 38.9k views
  • Wie lange ist Dünger haltbar und wie lagert man ihn? 31.3k views
  • Balkonfliesen reinigen 29.9k views
  • Ameisen auf dem Balkon 23.9k views
  • Tiefwurzler, Mittelwurzler und Flachwurzler im Gemüsegarten 23k views
  • Eignet sich Kaffeesatz als Dünger für Orchideen? 22.4k views

Partner & Empfehlungen

Balkon Garten Videos

Pflanzwerk

Tomaten anbauen

Sprossen selber ziehen
Mein Ratgeber für die Sprossenzucht

Blog:

  • Balkongarten Kräuter
  • Balkongarten Tipps
  • Balkongarten Zubehör
  • Garten Kochrezepte
  • Garten-Produkt-Tests
  • Gartenratgeber
  • Gartentagebuch
  • Tomaten auf dem Balkon
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen

Tomaten Onlinekurs

Tomatenkurs

Balkongarten Social Media

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Werbung oder Gastbeitrag?
* Affiliate Link Amazon.de

Blogeinträge

Aktuell keine
ᐅ Bio Balkongarten Blog Copyright © 2023.
Mein schöner Balkon Garten Blog - Gemüse, Kräuter, Beeren