ᐅ Bio Balkongarten Blog

Menu
  • Garten Blog
  • Meine Einkaufsliste
  • Hochbeet Balkon DIY
  • Gartenwissen
    • Gärtner ABC
      • Lichtkeimer Dunkelkeimer Unterschied?
      • Unterschied Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
      • Unterschied von Tiefwurzler, Mittelwurzler & Flachwurzlern
      • Mischkultur – Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
      • Physiologische Störungen an Pflanzen
      • Welche Krankheiten können Pflanzen haben
      • Schimmel auf Blumenerde
      • Die Keimdauer oder auch Keimzeit genannt
    • Schädlinge bekämpfen
      • Was tun gegen Blattläuse?
    • Gartenkräuter / Heilpflanzen
      • Petersilie
      • Lavendel richtig pflanzen, pflegen, schneiden
      • Heilpflanze Wacholder
      • Thymian
      • Dill
      • Liebstöckl
      • Echte Kamille im Garten
      • Salbei im Garten
      • Oregano – Das Pizzakraut
      • Rosmarin pflanzen, pflegen und schneiden
      • Majoran Gewürzkraut
    • Balkon & Zimmerpflanzen
    • Bodenverbesserung
      • Perlite – Verbesserung der Bodenbelüftung
      • Vermiculit für den Garten
      • Lavastein für den Garten
      • Gesteinsmehl für Pflanzen
      • Blähton für den Garten
      • Bims für den Garten
    • Dünger
    • Erden
      • Anzuchterde – Aussaaterde
    • Pflanzen & Gesundheit
  • Balkon Kaufratgeber
    • Gartenbücher Balkon & Terrasse
    • Bewässerungssysteme für den Balkon
    • Gelbtafeln als Pflanzenschutz
    • Neemöl als Pflanzenschutz
    • Klapptisch für deinen Balkon ????
    • Balkon Rollrasen
    • Pflanzenstecker zum Beschriften
    • Rosendünger im Vergleich
    • Pflanzenroller
    • Pflanzschale
    • Pflanzkasten
    • Frühbeetkasten
    • Rankhilfe kaufen
    • Gießkanne kaufen?
    • Bodenbelag für den Balkon
    • Pflanzenlampen Kaufen & Tipps
Home
Gartenratgeber
Für welche Pflanzen eignet sich Kokoserde?

Für welche Pflanzen eignet sich Kokoserde?

Balkongärtner Christian Dezember 3, 2018 Gartenratgeber

Kokossubstrat wird aus der Schale der Kokosnuss hergestellt. Die Schale ist ein Abfallprodukt der Kokosöl Herstellung. Die anfallenden Mengen an Kokosschalen werden verwertet und die Kokosfaser der Schalen zu Kokoserde verarbeitet. Sie ist eine organische Erde, welche zur Anzucht aller Pflanzen geeignet ist.

Kokoserde als Humusziegel

Kokoserde als Humusziegel

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was ist Kokoserde?
  • 2 Welche Vor- und Nachteile bietet Kokossubstrat?
  • 3 Erde aus Kokosfasern für welche Pflanzen?
  • 4 Erde aus Kokosfasern wie oft gießen?
  • 5 Wie lange hält Pflanzenerde aus Kokosfasern?
  • 6 Welche Kokoserde kaufen?
    • 6.1 Der Kokossubstrat Bestseller
    • 6.2 Beliebt auch der Humusziegel aus Kokoserde
    • 6.3 Das könnte dich auch noch interessieren:

Was ist Kokoserde?

Die Erde besteht aus der Fasern der Kokosnussschalen. Sie beinhaltet zerkleinerte Schalen und grobe und feine Fasern der Kokosnuss. Dadurch ist das Kokossubstrat eine natürliche und organische Pflanzerde aus Kokosfaser und bestens zur Anzucht geeignet.

Welche Vor- und Nachteile bietet Kokossubstrat?

Kokosblumenerde bietet zahlreiche Vorteile:

  • Frei von Schädlinge und Unkrautsamen: Bei der Herstellung wird die Erde thermisch sterilisiert. Dadurch werden Pilze, Sporen, Insekten, Bakterien und Samen umweltschonend durch Hitze abgetötet.
  • Guter Wasserspeicher: Durch die Struktur der Kokosfaser, besitzt das Kokossubstrat die Eigenschaft Wasser und Nährstoffe zu speichern und an die Pflanze abzugeben.
  • Wiederbefeuchtung: Anders als Torf lässt sich Kokosblumenerde nach längerer Trockenphase mühelos befeuchten.
  • Kein Schimmel: Durch die Sterilisierung bei der Herstellung ist die Erde frei von Schadstoffen und beginnt nicht zu schimmeln.
  • Leichtes Gewicht: Das natürliche Substrat ist leichter als herkömmliche Blumenerde.

Als einziger Nachteil ist eigentlich nur der hohe Preis zu erwähnen. Um ein besseres Preis/Leistungsverhältnis zu erhalten, die Kokoserde mit Blumenerde mischen.

Erde aus Kokosfasern für welche Pflanzen?

Kokosblumenerde eignet sich hervorragend, für die Samenanzucht. Die Erde ist frei von Mikroorganismen und allfälligen Schadstoffen und deshalb perfekt für die Anzucht geeignet. Sie speichert das Wasser und ist die ideale Basis, um den Sämling mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Zudem ist diese natürliche Erde für alle Arten von Blumen geeignet. Wird sie für die Blumenzucht verwendet, sollte sie mit Blumenerde gemischt werden. Ebenso kann man die Kokosfasern in Aufquellwasser geben und die Fasern aufquellen lassen. Dadurch entsteht eine gedüngte Quellerde zum Beispiel für Orchideen.Die korrekte Anwendung:

Erde aus Kokosfasern wie oft gießen?

Die Erde sollte stets feucht gehalten werden. Besonders bei der Samenanzucht ist es wichtig, die Erde nie austrocknen zu lassen. Die Erde kann die gespeicherte Wassermenge nach und nach abgeben und muss deshalb weniger oft gegossen werden. Durch eine Überprüfung der Feuchtigkeit, ist es möglich zu bestimmen, wann die Pflanze erneut gegossen werden muss.

Wie lange hält Pflanzenerde aus Kokosfasern?

Getrocknete Erde aus Kokosfasern kann beinahe unbegrenzt gelagert werden. Sie hält sich wirklich lange und verliert dabei keine ihrer positiven Eigenschaften. Wird sie regelmäßig mit Wasser getränkt, kann es sein, dass sie mit der Zeit ihre Saugfähigkeit verliert. Ist dies der Fall, sollte die Erde durch Neue ersetzt oder mit neuem Substrat gemischt werden.

Welche Kokoserde kaufen?

Mittlerweile gibt es viele verschiedene Hersteller von Kokosfasererde. Diese unterscheiden sich meist in der Qualität und Menge der erhältlichen Verpackungen. Es ist wichtig ein rein natürliches Produkt zu kaufen. Es sollten keine zusätzlichen Inhaltsstoffe vorhanden sein, um die Qualität der Erde zu garantieren und von den vielen Vorteilen profitieren zu können. Bei Kokoserde im Test sollte man sich auf Kundenmeinungen und Erfahrungen stützen. Einige meiner Testsieger im Überblick:

Der Kokossubstrat Bestseller

Angebot
Humusziegel 70 Liter Kokoserde - Blumenerde aus Kokosfaser - Hochbeeterde - Kokos Ziegel gepresst - natürlich & torffrei - geeignet als Palmenerde, Erde für Zimmerpflanzen, Pflanzenerde
Humusziegel 70 Liter Kokoserde - Blumenerde aus Kokosfaser - Hochbeeterde - Kokos Ziegel gepresst - natürlich & torffrei - geeignet als Palmenerde, Erde für Zimmerpflanzen, Pflanzenerde
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Kokos Anzuchterde / Aussaaterde. Optimales Wasserspeicherverhalten, bodenauflockernd. Für Kräuter, Gemüse, Zierpflanzen, Obst, Exoten usw. bestens geeignet.
  • KINDERLEICHTE NUTZUNG: Einfach mit Wasser aufquellen. Perfekt für Kübelpflanzen, Zimmerpflanzen, Balkonkästen und Gartenbeete.
  • OHNE KÜNSTLICHE ZUSÄTZE: Torffrei, ungedüngt, aus nachwachsenden Rohstoffen. In 4 Blöcke teilbar. Als Beimischung zur Hochbeeterde / Balkonerde gedacht.
  • SAUBER UND PRAKTISCH: Leicht zu transportieren und gut lagerfähig. Schimmelhemmend, frei von Zusätzen wie Dünger oder Konservierungsstoffen.
  • DIE PRAKTISCHE ALTERNATIVE ZU SCHWEREN ERDE-SÄCKEN: Blumenerde 70l - platzsparend, hergestellt aus Kokoshumus. Kokossubstrat.
23,99 EUR −3,00 EUR 20,99 EUR
Preis & Angebot prüfen*

Beliebt auch der Humusziegel aus Kokoserde

Angebot
Humusziegel 10 x 650g - 90 L Kokoserde - gepresste Blumenerde aus Kokosfaser
Humusziegel 10 x 650g - 90 L Kokoserde - gepresste Blumenerde aus Kokosfaser
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Kokosblumenerde. Kokoserde -fein- , für Aussaat, Anzucht und zum Mischen eigener Blumenerde Subtrate
  • BEWÄSSERT UND BELÜFTET OPTIMAL: sehr gutes Wasserspeicherverhalten, lockert den Boden auf und ermöglicht dadurch eine gute Wurzelbelüftung
  • SAUBER UND FREI VON ZUSÄTZEN: schimmelhemmend, daher auch für die Aussaat von Exoten gut geeignet, ohne jeglichen Zusatz.
  • DIE PRAKTISCHE ALTERNATIVE ZU SCHWEREN BLUMENERDE-SÄCKEN: 10 Stück (je 650 Gramm) = 90 L feine Kokoserde / Quellerde gepresst. Torffrei & ungedüngt. Einfach 4 Liter Wasser zugeben und der Ziegel quillt zu ca. 9 Litern Blumenerde auf. Je wärmer das Wasser, desto mehr Volumen entsteht.
23,90 EUR −0,91 EUR 22,99 EUR
Preis & Angebot prüfen*

Fazit:

Die rein natürliche und organische Erde aus Kokosfasern eignet sich perfekt, um zahlreiche Pflanzen darin anzupflanzen. Sie ist die ideale Basis für eine vielversprechende Samenanzucht. Sie ist perfekt für jeden Gartenanfänger und macht das Ziehen unterschiedlicher Pflanzen zu einem einfachen Erlebnis. Sie ist das ideale Basis-Substrat für den Garten und schützt vor Schädlingen und Insekten. Durch ihr leichtes Gewicht wird das Schleppen schwerer Erdsäcke überflüssig und macht die Gartenarbeit um einiges angenehmer! Alles in allem ein überzeugendes Produkt, welches eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlicher torfhaltigen Erde bietet. Sehr praktisch sind auch Anzucht Kokos Quelltabletten welche man sehr einfach zu Anzucht von Sämlingen verwenden kann.

Dehner Kokos-Quelltabletten, mit Nährstoff-Mix, zur Anzucht von Stecklingen, Sämlingen und Saaten, Ø 38 mm, 100 Stück
Dehner Kokos-Quelltabletten, mit Nährstoff-Mix, zur Anzucht von Stecklingen, Sämlingen und Saaten, Ø 38 mm, 100 Stück
  • Zum Ziehen von Stecklingen, Sämlingen und Saaten
  • 100% torffrei
  • Einfach und sauber in der Anwendung
  • Lieferumfang: Dehner Kokos-Quelltabletten 100 Stück
12,99 EUR
Preis & Angebot prüfen*

Weitere Infos zur Kokosfaser findest du auch hier.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Erbsen anbauen Balkon & Garten Ratgeber
Bärlauch pflanzen
Bohnen anbauen, pflegen & ernten - Mein Garten und Balkon
Tomaten Blütenendfäule Krankheit - Die Behandlung & das Vorbeugen
 
Tweet Pin It

Hier blogge ich :-) Balkon Gaertner Christian

Die beliebtesten Blogbeiträge

  • Snackgurken auf dem Balkon anbauen – Meine 10 besten Tipps 39.2k views
  • Tomaten Blütenendfäule Krankheit – Die Behandlung & das Vorbeugen 38.9k views
  • Wie lange ist Dünger haltbar und wie lagert man ihn? 31.3k views
  • Balkonfliesen reinigen 29.9k views
  • Ameisen auf dem Balkon 23.9k views
  • Tiefwurzler, Mittelwurzler und Flachwurzler im Gemüsegarten 23k views
  • Eignet sich Kaffeesatz als Dünger für Orchideen? 22.4k views

Partner & Empfehlungen

Balkon Garten Videos

Pflanzwerk

Tomaten anbauen

Sprossen selber ziehen
Mein Ratgeber für die Sprossenzucht

Blog:

  • Balkongarten Kräuter
  • Balkongarten Tipps
  • Balkongarten Zubehör
  • Garten Kochrezepte
  • Garten-Produkt-Tests
  • Gartenratgeber
  • Gartentagebuch
  • Tomaten auf dem Balkon
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen

Tomaten Onlinekurs

Tomatenkurs

Balkongarten Social Media

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Werbung oder Gastbeitrag?
* Affiliate Link Amazon.de

Blogeinträge

Aktuell keine
ᐅ Bio Balkongarten Blog Copyright © 2023.
Mein schöner Balkon Garten Blog - Gemüse, Kräuter, Beeren