ᐅ Bio Balkongarten Blog

Menu
  • Garten Blog
  • Meine Einkaufsliste
  • Hochbeet Balkon DIY
  • Gartenwissen
    • Gärtner ABC
      • Lichtkeimer Dunkelkeimer Unterschied?
      • Unterschied Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
      • Unterschied von Tiefwurzler, Mittelwurzler & Flachwurzlern
      • Mischkultur – Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
      • Physiologische Störungen an Pflanzen
      • Welche Krankheiten können Pflanzen haben
      • Schimmel auf Blumenerde
      • Die Keimdauer oder auch Keimzeit genannt
    • Schädlinge bekämpfen
      • Was tun gegen Blattläuse?
    • Gartenkräuter / Heilpflanzen
      • Petersilie
      • Lavendel richtig pflanzen, pflegen, schneiden
      • Heilpflanze Wacholder
      • Thymian
      • Dill
      • Liebstöckl
      • Echte Kamille im Garten
      • Salbei im Garten
      • Oregano – Das Pizzakraut
      • Rosmarin pflanzen, pflegen und schneiden
      • Majoran Gewürzkraut
    • Balkon & Zimmerpflanzen
    • Bodenverbesserung
      • Perlite – Verbesserung der Bodenbelüftung
      • Vermiculit für den Garten
      • Lavastein für den Garten
      • Gesteinsmehl für Pflanzen
      • Blähton für den Garten
      • Bims für den Garten
    • Dünger
    • Erden
      • Anzuchterde – Aussaaterde
    • Pflanzen & Gesundheit
  • Balkon Kaufratgeber
    • Bewässerungssysteme für den Balkon
    • Gelbtafeln als Pflanzenschutz
    • Neemöl als Pflanzenschutz
    • Klapptisch für deinen Balkon ????
    • Balkon Rollrasen
    • Pflanzenstecker zum Beschriften
    • Rosendünger im Vergleich
    • Pflanzenroller
    • Pflanzschale
    • Pflanzkasten
    • Frühbeetkasten
    • Rankhilfe kaufen
    • Gießkanne kaufen?
    • Bodenbelag für den Balkon
    • Pflanzenlampen Kaufen & Tipps
Home
Garten Kochrezepte
Rote Beete Knödel selber machen – Mein Balkongarten Rezept

Rote Beete Knödel selber machen – Mein Balkongarten Rezept

Balkongärtner Christian Januar 27, 2018 Garten Kochrezepte

Ja meine lieben Gartenfreunde, heute habe ich die letzten kleinen Rote Beete Rüben von meinem Balkongarten geerntet und hab mir gedacht aus denen könnte ich doch leckere Tiroler Rote Beete Knödel herstellen. Und da ich noch etwas frischen Lauch bzw Porree in meinem Balkonhochbeetkasten habe, verkoche ich den doch gleich mit zu einer cremigen Lauchsauce.

Vegane Knödelrezepte gibt ja echt wie Sand am Meer daher mache ich es etwas anders damit noch mehr Vielfalt in die ganze Geschichte kommt. Ihr könnt aber sicher sein diese Knödel schmecken saumäßig gut!

Rote Beete Knödel Anleitung zum selber machen ????

Wie ich nun die roten Bete Knödel herstelle schaut euch in diesem Video an. Unter dem Video mache ich aber noch einen schriftliche Schritt für Schritt Anleitung.

  1. Rote Beete in kochendes Wasser geben und 30-60 Minuten weichkochen.
  2. Eine Zwiebel schälen, klein schneiden und goldgelb andünsten
  3. Die geröstete Zwiebel mit Wasser aufgießen und 10 Minuten weichkochen
  4. Sobald die Rote Beete gekocht ist Zwiebelsauce und geschälte rote Beete in ein hohes Gefäß füllen und 30 Minuten abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Knödelbrot in eine Schüssel geben einen Teelöffel Mehl hinzufügen, salzen und Pfeffern.
  6. Jetzt die Zwiebelsauce mit den Rüben fein aufmixen.
  7. Alles zum Knödelbrot geben und 2 Eier aufschlagen.
  8. Die Masse wird jetzt gut vermischt und angedrückt
  9. Die Schüssel mit dem roten Beete Knödelteig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  10. Jetzt kann man per Hand Knödel rollen bzw formen.
  11. Um das Gericht zu vervollständigen werden die Knödel jetzt noch 15 Minuten gekocht, alles weitere wird im Youtube Video gezeigt.

Ich wünsche euch Guten Appetit

Tweet Pin It

Hier blogge ich :-) Balkon Gaertner Christian

Partner & Empfehlungen

Balkon Garten Videos

Tomaten anbauen

Blog:

  • Balkongarten Kräuter
  • Balkongarten Tipps
  • Balkongarten Zubehör
  • Garten Kochrezepte
  • Garten-Produkt-Tests
  • Gartenratgeber
  • Gartentagebuch
  • Tomaten auf dem Balkon
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen

Balkongarten Youtube Kanal

Neuste Beiträge

  • Was bringen Handyapps mit Pflegehinweisen für Pflanzen?
  • Darf am Balkon gegrillt werden? Alle Infos, Rechte und Tipps
  • Heizung für den Balkon: So bleibt es auch im Winter gemütlich
  • Garten igelfreundlich für den Winter machen: So geht’s!
  • Welche Gartenarbeiten im November zu machen sind
  • Fleischfressende Pflanzen in der Wohnung
  • Welche Heizung für den Wintergarten? Die besten Lösungen im Überblick
  • 3 Vorteile von Kokoserde bei Zimmerpflanzen

Kategorien

  • Balkongarten Kräuter
  • Balkongarten Tipps
  • Balkongarten Zubehör
  • Garten Kochrezepte
  • Garten-Produkt-Tests
  • Gartenratgeber
  • Gartentagebuch
  • Tomaten auf dem Balkon
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen
  • Datenschutz
  • Impressum
* Affiliate Link Amazon.de

Blogeinträge

Aktuell keine
ᐅ Bio Balkongarten Blog Copyright © 2025.
Mein schöner Balkon Garten Blog - Gemüse, Kräuter, Beeren