ᐅ Bio Balkongarten Blog

Menu
  • Garten Blog
  • Meine Einkaufsliste
  • Hochbeet Balkon DIY
  • Gartenwissen
    • Gärtner ABC
      • Lichtkeimer Dunkelkeimer Unterschied?
      • Unterschied Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer
      • Unterschied von Tiefwurzler, Mittelwurzler & Flachwurzlern
      • Mischkultur – Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn
      • Physiologische Störungen an Pflanzen
      • Welche Krankheiten können Pflanzen haben
      • Schimmel auf Blumenerde
      • Die Keimdauer oder auch Keimzeit genannt
    • Schädlinge bekämpfen
      • Was tun gegen Blattläuse?
    • Gartenkräuter / Heilpflanzen
      • Petersilie
      • Lavendel richtig pflanzen, pflegen, schneiden
      • Heilpflanze Wacholder
      • Thymian
      • Dill
      • Liebstöckl
      • Echte Kamille im Garten
      • Salbei im Garten
      • Oregano – Das Pizzakraut
      • Rosmarin pflanzen, pflegen und schneiden
      • Majoran Gewürzkraut
    • Balkon & Zimmerpflanzen
    • Bodenverbesserung
      • Perlite – Verbesserung der Bodenbelüftung
      • Vermiculit für den Garten
      • Lavastein für den Garten
      • Gesteinsmehl für Pflanzen
      • Blähton für den Garten
      • Bims für den Garten
    • Dünger
    • Erden
      • Anzuchterde – Aussaaterde
    • Pflanzen & Gesundheit
  • Balkon Kaufratgeber
    • Gartenbücher Balkon & Terrasse
    • Bewässerungssysteme für den Balkon
    • Gelbtafeln als Pflanzenschutz
    • Neemöl als Pflanzenschutz
    • Klapptisch für deinen Balkon ????
    • Balkon Rollrasen
    • Pflanzenstecker zum Beschriften
    • Rosendünger im Vergleich
    • Pflanzenroller
    • Pflanzschale
    • Pflanzkasten
    • Frühbeetkasten
    • Rankhilfe kaufen
    • Gießkanne kaufen?
    • Bodenbelag für den Balkon
    • Pflanzenlampen Kaufen & Tipps
Home
Uncategorized
Gartenmöbel Trends 2019

Gartenmöbel Trends 2019

Balkongärtner Christian März 21, 2019 Uncategorized

Anzeige Werbung – Sponsored Post

Die Sommersaison 2019 hat noch nicht angefangen, doch viele wollen sich schon dafür rüsten. Bei den Deutschen steht vorwiegend der Garten im Vordergrund und umso mehr ist die Ausstattung des Gartens wichtig. Die Möbelhäuser rüsten schon langsam nach und machen sich bereit auf den Ansturm für die Gartenmöbel.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Was sind die Gartenmöbel Trends 2019?
  • 2 Welche Farbnuancen sind im Jahr 2019 angesagt?
    • 2.1 Das könnte dich auch noch interessieren:

Was sind die Gartenmöbel Trends 2019?

Um die große Nachfrage an den warmen tagen gerecht zu werden, hat sich die Qualität der Möbel im Jahr 2019 deutlich verbessert, und die Hersteller überbieten sich immer mehr in Qualität und Vielfältigkeit. Immer beliebter werden Möbel aus korbähnlichen, wetterbeständigem Material, die auch witterungsbedingt nicht unbedingt wieder ins Trockene gebracht werden müssen und im Garten bleiben können, ohne Schäden mit sich zu ziehen. Des Weiteren gewinnen moderne Inspiration aus der Jahrhundertwende, Teppiche für innen und außen und Möbel mit exzentrische Designs immer mehr an Beliebtheit bei den Gartenfreunden. Auf diese Weise können sie gemütliche Rückzugsorte im Freien mit Teppichen, Lampen und Zubehör schaffen, die den Elementen standhalten und dabei gut aussehen. Die Menschen wünschen sich Wohnraum im Freien, sie haben einen großen Vorgarten oder einen kleinen Apartment-Balkon. Möbel für kleine Räume sind auch im Jahr 2019 sehr angesagt und werden oft angefragt.

Welche Farbnuancen sind im Jahr 2019 angesagt?

Entgegen der letzten Jahre, wo der Trend in Richtung erfrischenden und sommerlichen Farben ging, wie etwas Zitronengelb oder Türkis. Diese beiden Farben sind bei vielen Herstellern im Vordergrund gelandet und sie verwenden es oft an, egal ob Terrassenmöbel oder reine Gartenmöbel, diese beiden Farben sind im Jahr 2019 sehr beliebt. Exponate mit grauen Sofas und Stühlen, bunten Wurfkissen und grünem Laub werden allgegenwärtig.

Der Lebensmittelpunkt wird auf den Garten verlegt im Jahr 2019

Vielen Menschen freuen sich extrem auf die warmen Tage und versuchen, dann wenn wirklich das Wetter was hergibt, die meiste Zeit auch im Garten zu verbringen als die meiste Zeit witterungsbedingt zu Hause. Daher sollten die Gartenmöbel möglichst so komfortabel sein, wie die Möbel im Wohnzimmer. Daher achten immer mehr Hersteller darauf, dass die Möbel eine gute Stabilität haben und auch flexibel verwendbar sind. Immer häufiger in den Katalogen vertreten, sind Gartenmöbel, die auch zu einem Bett umfunktioniert werden können und man so in den warmen Sommernächten gleich draußen bleiben kann und dort bequem schlafen kann.

Die Menschen suchen nach zweiten Wohnzimmern und zweiten Küchen für ein volles Erlebnis im Freien. Für die meisten Hausbesitzer, die nicht die Möglichkeit haben, Outdoor-Küchen zu bauen, sind Grillgeräte eine beliebte Option. Unabhängig von der Kochleinwand sind immer mehr Menschen daran interessiert, auf ihrer Terrasse oder ihrem Deck gesunde Speisen in Restaurantqualität zu kreieren.

Fazit

Die Hersteller von Gartenmöbel versuchen wie in den letzten Jahren, viele Innovationen auf den Markt zu bringen und die Kunden so zum Kauf von neuen Möbel zu animieren. In diesem Jahr sollen die Gartenmöbel nicht nur schön und bequem sein, sondern auch für diverse Funktionen brauchbar sein. Ein Gartensofa wird zum Bett oder ein einfacher Gartentisch kann verlängert werden und Platz für bis zu 10 Personen bieten, wenn es zu einer großen Grillparty kommt.

 

Das könnte dich auch noch interessieren:

Wie oft darf man Grillen im eigenen Garten oder Balkon?
Bärlauch pflanzen
Schöne Gartenmöbel für den Balkon
Seilspannsonnensegel für den Balkon
Tweet Pin It

Hier blogge ich :-) Balkon Gaertner Christian

Die beliebtesten Blogbeiträge

  • Tomaten Blütenendfäule Krankheit – Die Behandlung & das Vorbeugen 36.3k views
  • Snackgurken auf dem Balkon anbauen – Meine 10 besten Tipps 34.1k views
  • Balkonfliesen reinigen 24.4k views
  • Wie lange ist Dünger haltbar und wie lagert man ihn? 23.2k views
  • Ameisen auf dem Balkon 20k views
  • Für welche Pflanzen eignet sich Kokoserde? 18.6k views
  • Eignet sich Kaffeesatz als Dünger für Orchideen? 17.3k views

Du bist Besucher Nr:

Partner & Empfehlungen

Balkon Garten Videos

Pflanzwerk

Tomaten anbauen

Sprossen selber ziehen
Mein Ratgeber für die Sprossenzucht

Blog:

  • Balkongarten Kräuter
  • Balkongarten Tipps
  • Balkongarten Zubehör
  • Garten Kochrezepte
  • Garten-Produkt-Tests
  • Gartenratgeber
  • Gartentagebuch
  • Tomaten auf dem Balkon
  • Uncategorized
  • Zimmerpflanzen

Tomaten Onlinekurs

Tomatenkurs

Balkongarten Social Media

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Werbung oder Gastbeitrag?
* Affiliate Link Amazon.de

Blogeinträge

Aktuell keine
ᐅ Bio Balkongarten Blog Copyright © 2021.
Mein schöner Balkon Garten Blog - Gemüse, Kräuter, Beeren